- Kategorien
- FAQ 10
- Erklärungen rund um den Shop 47
- Angebote 7
- Lieferung & Liefertermin 11
- Bezahlung & Zahlungsarten 8
- Meine Bestellung 21
- Retoure & Reklamationen 4
- Bestellvorgang 7
- Über Uns, Vertrauen & Aktuelles 8
- Imagevideos 3
- Vertrauen 3
- Vorteile 2
- Produkte & Technische Details 116
- Zaun 34
- Doppelstabmattenzaun 19
- Sichtschutzstreifen 7
- Doppelstabmattenzaun Zubehör 4
- Drahtzaun 2
- Zaunbeleuchtung 2
- Tore 24
- Schiebetore 4
- Vario Tore 7
- Gartentore 2
- Zaunpaneel Tore 3
- Schiebetore Smart 3
- Gartentor-Zubehör 3
- Aluminium Tore Smart 2
- Gabionen 10
- Baukasten Gabione Toni 6
- Gabionenpfosten Flex 1
- Gabionensäule Anna 1
- Gabionenkorb Paul 2
- Sichtschutz 43
- Materialien 4
- Privalo Steckzaun 12
- Vario Premium Steckzaun 11
- Palisaden-Sichtschutz Luka 3
- Ambiente Sichtschutz 3
- Lamelo Lamellenzaun 7
- Zaunpaneele 3
- Vorgartenzaun 5
- Frontgitterzaun 3
- Aluminiumzaun Smart 2
FAQ Drahtgeflechte
Wozu wird der Volierendraht verwendet?
Der Volierendraht ist vielseitig einsetzbar und eignet sich unter anderem hervorragend für die Einzäunung von Kleintieren.
Wozu wird das 6-eck Geflecht verwendet?
Der Volierendraht ist vielseitig einsetzbar und eignet sich unter anderem hervorragend für die Einzäunung von Kleintieren. Sie erhalten die 6-eck Geflecht Rollen in den Maschenweiten 13 mm oder 25 mm.
Wozu wird das Knotengeflecht verwendet?
Unser Knotengeflecht ist vielseitig einsetzbar und eignet sich insbesondere als Einzäunung in der Forst- und Landwirtschaft. Egal ob als Forst-, Wild- oder Weidezaun - durch die große Auswahl an Maschungen finden Sie garantiert die richtige Variante für Ihren Anwendungszweck.
Gibt es passende Pfosten zu dem Volierendraht?
Passende Pfosten gibt es hier leider nicht in unserem Sortiment, der Volierendraht wird primär dazu verwendet, um ihn mittels Schellen oder Krampen an vorhandenen Pfosten oder Holzkonstruktionen zu befestigen.
Gibt es passende Pfosten zu dem Knotengeflecht?
Der passende Pfosten ist das „Forstprofil Z“, dieser kann ebenfalls bei uns erworben werden.
Wie wird das Knotengeflecht am „Forstprofil Z“ befestigt?
Durch die Haken, welche sich im regelmäßigen Abstand am Profil befinden, kann das Drahtgeflecht einfach eingehängt und durch Umbiegen der Haken fixiert werden. Sie benötigen kein weiteres Befestigungsmaterial.
Wozu wird der Erdteller bei der Montage des „Forstprofil Z“ benötigt?
Mit dem Erdteller können Sie Ihrem Zaun weitere Stabilität verleihen. Am Start- bzw. Endprofil, bei Ecken und bei größeren Zaunlängen im regelmäßigen Abstand sollten zur Stabilisierung Verstrebungen gesetzt werden (Empfehlung: alle 12,50 m). Der Erdteller dient als Bodenhalterung für stützende Streben und verhindert ein Verrutschen oder weiteres Eindringen des Forstprofils in das Erdreich.