- Produktbeschreibung
- Weitere Informationen
Produktbeschreibung
Reaktionsanker
Unsere Reaktionsanker sind besonders dann geeignet, wenn der Beton keinem großen Druck aushalten soll oder wenn die Mauer beispielweise nicht sehr breit ist. Bei der Montage wird eine Mörtelpatrone in ein vorgebohrtes Loch gesteckt. Anschließend wird die Ankerstange M16 auf die Patrone geschlagen woraufhin diese zerbricht und durch die Reaktion sehr schnell eine besonders hohe Festigkeit entsteht. Diese Reaktionsanker sind ausschließlich für große Tore oder hohe Belastungen z.B. durch Gabionen zu empfehlen.
Weitere Informationen
Hinweis | Für Verbundanker-Patronensysteme W-VD (ungerissener Beton) Einzelbefestigung ungerissener Beton: Ankerstange W-VD-A (mit Zulassung) oder Innengewindeanker W-VD-IG (ohne Zulassung) Verbunddübel, Patronensystem (vorkonfektionierte Mörtelmenge in einer Glaspatrone) Inkl. Ankerstange stahl Verzinkt M16 Ankerstange wird drehend-schlagend gesetzt (durch die Drehbewegung werden die zwei Mörtelkomponenten vermischt) Ausgehärteter Verbundmörtel dichtet das Bohrloch weitest gehend ab Bohrloch reinigen: 1x ausblasen, 1x ausbürsten, 1x ausblasen, 1x ausbürsten Ankerstange drehend + schlagend mit Bohrhammer oder Schlagbohrmaschine setzen. |
---|---|
Material | Bohrernenndurchmesser (d 0): 18mm Typbezeichnung: W-VD M16 Länge: 95mm Effektive Verankerungstiefe (h ef): 125mm Bohrlochtiefe (h 0): 125mm Verarbeitungstemperatur min./max. / Bedingung: -5 bis 35 °C / Temperatur im Verankerungsgrund während der Verarbeitung und Aushärtung |