Solarzäune – Alles, was Sie wissen müssen

Solarzäune sind die Zukunft der Gartengestaltung – sie vereinen Sichtschutz, Sicherheit und nachhaltige Energieerzeugung in einem System. Mit einem Solarzaun haben Sie nicht nur einen stilvollen Gartenzaun, sondern auch eine umweltfreundliche Energiequelle direkt vor Ihrer Haustür. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über Solarzäune wissen müssen – von der Funktionsweise und den Vorteilen bis hin zu den verschiedenen Modellen und Installationsmöglichkeiten, die Zaunfuchs Ihnen bietet.

Was ist ein Solarzaun?

Ein Solarzaun kombiniert die Eigenschaften eines herkömmlichen Sichtschutzzauns mit moderner Solartechnologie. Dabei sind Solarmodule direkt in die Zaunfelder integriert, sodass die Zäune nicht nur für Privatsphäre und Sicherheit sorgen, sondern auch Strom erzeugen. Die durch Sonnenlicht gewonnene Energie wird dabei direkt in nutzbaren Haushaltsstrom umgewandelt, was langfristig Ihre Energiekosten senken kann.

Bei Zaunfuchs finden Sie hochwertige Solarzaun-Sets, die alle nötigen Komponenten wie Solarmodule, Wechselrichter und Montagematerial beinhalten. So können Sie Ihren Garten gleichzeitig nachhaltig und funktional gestalten.

Wie funktioniert ein Solarzaun?

Ein Solarzaun nutzt Photovoltaik-Module, die das Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Die Solarzellen in den Modulen erzeugen Gleichstrom, sobald Licht auf die Module trifft. Dieser Gleichstrom wird anschließend durch einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, der direkt ins Hausnetz eingespeist oder für elektrische Geräte im Garten genutzt werden kann. Das Besondere an Solarzäunen von Zaunfuchs: Sie sind Plug & Play-fähig, was bedeutet, dass die Installation besonders einfach ist und keine spezielle Elektrikerausbildung erfordert.

Vorteile der Solarzaun-Technologie

  • Energieerzeugung direkt vor Ort: Solarzäune ermöglichen es Ihnen, sauberen Strom direkt in Ihrem Garten zu produzieren und zu nutzen.
  • Umweltfreundlich: Solarenergie ist eine erneuerbare Energiequelle und trägt zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks bei.
  • Kostenersparnis: Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Strom können Sie Ihre Stromkosten langfristig senken und sich von steigenden Energiepreisen unabhängiger machen.

Die verschiedenen Solarzaun-Sets von Zaunfuchs

Zaunfuchs bietet Ihnen eine Auswahl an praktischen Solarzaun-Sets, die sich für unterschiedliche Grundstücksgrößen und Energieanforderungen eignen. Alle Sets sind Plug & Play-fähig und beinhalten alles, was Sie zur Installation benötigen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Solarzaun-Modelle:

880 W Solarzaun-Set – 2 PV-Module (440 W)

Dieses Set besteht aus zwei 440-Watt-Solarmodulen und eignet sich für eine einseitig horizontale oder vertikale Montage. Mit einer Gesamtleistung von 880 Watt ist es ideal für kleinere Gärten oder als zusätzliche Energiequelle. Die Module werden entweder horizontal oder vertikal an Ihrem Doppelstabmattenzaun befestigt, was Ihnen Flexibilität bei der Gestaltung bietet.

1760 W Solarzaun-Set – 4 PV-Module (440 W)

Für größere Grundstücke oder höhere Energiebedarfe bietet Zaunfuchs das 1760-Watt-Solarzaun-Set an. Es besteht aus vier 440-Watt-Modulen und kann sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden. Diese Variante ist ideal, wenn Sie eine größere Menge an Solarstrom erzeugen möchten und auf eine nachhaltige Energiequelle für Ihren Haushalt setzen.

Komponenten eines Solarzauns

Jedes Solarzaun-Set von Zaunfuchs enthält hochwertige Komponenten, die für eine langlebige und effiziente Energieerzeugung sorgen. Hier ein Blick auf die Hauptbestandteile:

  • Photovoltaik-Module: Die Solarmodule bestehen aus monokristallinen Solarzellen, die eine hohe Effizienz und Langlebigkeit bieten. Sie sind wetterbeständig und für den Außenbereich optimiert.
  • Wechselrichter: Die enthaltenen Wechselrichter wandeln den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um, der direkt in das Hausnetz eingespeist wird.
  • Montagematerial: Die Sets beinhalten robustes Montagematerial, das eine sichere Befestigung an Doppelstabmattenzäunen ermöglicht.

Installation und Wartung eines Solarzauns

Die Installation der Solarzaun-Sets von Zaunfuchs ist einfach und unkompliziert. Dank der Plug & Play-Funktion können Sie den Solarzaun ohne große technische Kenntnisse selbst installieren. So funktioniert es:

  1. Montage der Solarmodule: Die Solarmodule werden mithilfe des mitgelieferten Montagematerials an den Doppelstabmattenzaun befestigt.
  2. Verbindung mit dem Wechselrichter: Die Solarmodule werden über Gleichstromkabel an den Wechselrichter angeschlossen.
  3. Einspeisung in das Hausnetz: Der Wechselrichter wird über ein Wechselstromkabel mit einem Schuko- oder Wieland-Stecker an die Haussteckdose angeschlossen, um die Energie nahtlos ins Hausnetz einzuspeisen.

Wartungstipps

Damit Ihr Solarzaun stets effizient arbeitet, sollten Sie ihn regelmäßig warten:

  • Reinigung: Staub, Schmutz oder Blätter sollten regelmäßig von den Solarmodulen entfernt werden, um die maximale Effizienz sicherzustellen.
  • Überprüfung der Verkabelung: Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Kabelverbindungen, um sicherzustellen, dass keine Schäden vorliegen.

Solarzaun oder Balkonkraftwerk – was ist der Unterschied?

Ein Solarzaun kann als eine Art Balkonkraftwerk betrachtet werden, da er ebenfalls für die Produktion von Strom im kleinen Maßstab ausgelegt ist. Der größte Unterschied liegt in der Anwendung: Ein Solarzaun fungiert gleichzeitig als Zaun und Sichtschutz, während ein Balkonkraftwerk auf einem Balkon oder an einer Fassade installiert wird. Mit einem Solarzaun nutzen Sie die Fläche Ihres Zauns optimal aus und sparen gleichzeitig Platz.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Solarzäunen

Braucht ein Solarzaun eine Genehmigung?

In den meisten Fällen sind Solarzäune genehmigungsfrei, insbesondere bei einer Leistung unter 800 Watt. Um sicherzugehen, sollten Sie jedoch die lokalen Vorschriften prüfen oder sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen.

Kann ein Solarzaun bei Überproduktion Strom ins Netz einspeisen?

Ja, überschüssiger Strom kann ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden, was Ihnen eine zusätzliche Einnahmequelle bieten kann. Dies setzt jedoch eine Anmeldung beim Netzbetreiber und gegebenenfalls einen speziellen Einspeisezähler voraus.

Ist die Installation eines Solarzauns kompliziert?

Nein, dank der Plug & Play-Funktion sind die Solarzaun-Sets von Zaunfuchs einfach zu installieren. Die Module werden lediglich am Zaun befestigt und mit dem Wechselrichter verbunden, der dann an eine normale Steckdose angeschlossen wird.

Wie lange hält ein Solarzaun?

Solarzäune sind äußerst langlebig. Die verwendeten Solarmodule und Wechselrichter sind wetterbeständig und speziell für den langfristigen Außeneinsatz entwickelt. Mit regelmäßiger Wartung und Pflege kann ein Solarzaun mehrere Jahrzehnte halten.

Fazit

Ein Solarzaun ist eine vielseitige und nachhaltige Lösung für Ihren Garten. Er vereint Sichtschutz, Sicherheit und die Möglichkeit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen. Mit den Solarzaun-Sets von Zaunfuchs können Sie Ihre Gartenumzäunung umweltfreundlich gestalten und gleichzeitig langfristig von sinkenden Stromkosten profitieren. Dank der einfachen Installation und der hochwertigen Komponenten sind die Solarzäune von Zaunfuchs eine lohnende Investition in die Zukunft.

Ob Sie nun eine kleine Energiequelle für den Eigenverbrauch oder eine größere Anlage für Ihr Grundstück suchen – bei Zaunfuchs finden Sie das passende Solarzaun-Set für Ihre Bedürfnisse.

 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Garten im Winter Wintergarten Zaunfuchs Schnee winterlicher Garten

Garten im Winter – Tipps für Pflege, Gestaltung und Schutz

Welches Material für Sichtschutzzäune?

Auszeichnung Kundenzufriedenheit Service Value DeutschlandTest Focus Money Gartenzaun Zaunfuchs

Zaunfuchs ist Branchensieger bei der Kundenzufriedenheit

Sichtschutzstreifen Stein Doppelstabmattenzaun mit Sichtschutzstreifen Sichtschutzzaun Sichtschutz

Sichtschutzstreifen Stein – Ästhetik und Privatsphäre für Ihren Garten

Menü